This active ingredient is contained here

Products with Leinöl

Leinöl für Pferde: Die natürliche Powerquelle für Gesundheit, Fellglanz und Energie

Wenn Du auf der Suche nach einer natürlichen Möglichkeit bist, Dein Pferd in Sachen Gesundheit, Energie und Fellpflege zu unterstützen, dann ist Leinöl genau das Richtige für Dich. Dieses Pflanzenöl aus der Leinsaat (Linum usitatissimum) gilt als wahres Superfood in der Pferdefütterung – nicht nur wegen seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren, sondern auch wegen seiner positiven Wirkung auf Verdauung, Haut, Fell und das Immunsystem.

In diesem Artikel erfährst Du alles über die Anwendung, richtige Dosierung, wichtige Eigenschaften und Tipps rund um Leinöl für Pferde – inklusive Infos zu Zusätzen, Produkten und warum auch Hunde und Katzen davon profitieren können.

Was ist Leinöl?

Leinöl wird aus den Samen der Flachspflanze gewonnen – botanisch bekannt als Linum usitatissimum. Es handelt sich um ein kaltgepresstes Einzelfuttermittel, das als Ergänzung zur täglichen Fütterung von Pferden eingesetzt wird.

Aufgrund seiner hochwertigen ungesättigten Fettsäuren, insbesondere der Alpha-Linolensäure (eine Form der Omega-3-Fettsäuren), zählt Leinöl zu den besten pflanzlichen Energielieferanten für Dein Pferd.

Leinöl Pferd

Warum ist Leinöl so gesund für Pferde?

Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Bestandteile einer gesunden Ernährung – sie können vom Körper nicht selbst gebildet werden. Besonders im Verhältnis zu den meist ohnehin ausreichend vorhandenen Omega-6-Fettsäuren wirkt Leinöl entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem, fördert den Muskelaufbau, die Regeneration und unterstützt eine gesunde Leberfunktion.

Vorteile im Überblick:

  • Fellpflege und Hautgesundheit

  • Unterstützung im Fellwechsel

  • Verbesserung der Verdauung

  • Gesunde Leber

  • Stärkung des Immunsystems

  • Förderung des Muskelaufbaus

  • Hochwertige Energiequelle

  • Unterstützt den Gewichtserhalt bei schwerfuttrigen Pferden

  • Positive Wirkung auf die Kondition

Leinöl und das Fell: Für glänzende Ergebnisse

Ein glänzendes Fell ist oft das erste sichtbare Zeichen einer guten Ernährung. Leinöl für Pferde liefert die nötigen Fettsäuren, um das Fell von innen heraus zu pflegen. Gerade beim Fellwechsel kannst Du mit Leinöl die Haut und das Immunsystem Deines Pferdes gezielt unterstützen.

Tipp: Beobachte die Fellstruktur nach wenigen Wochen Leinöl-Zugabe – Du wirst den Unterschied sehen!

Leinöl & Verdauung: Sanfte Hilfe für den Darm

Dank seiner enthaltenen Schleimstoffe wirkt Leinöl für Pferde beruhigend auf Magen und Darm. Bei Pferden mit empfindlicher Verdauung kann es helfen, den Magen-Darm-Trakt zu regulieren und Futter besser verwertbar zu machen. Vor allem bei älteren Pferden oder Tieren mit Verdauungsproblemen ein klarer Vorteil.

Omega-3-Fettsäuren versus Omega-6-Fettsäuren – das richtige Verhältnis zählt

In der herkömmlichen Pferdefütterung wird das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren oft vernachlässigt. Durch zu viel Getreide oder Mais entsteht ein Überschuss an Omega-6 – das kann zu entzündlichen Prozessen im Körper führen. Leinöl gleicht dieses Verhältnis aus und sorgt mit seinem hohen Anteil an Alpha-Linolensäure für mehr Balance.

Wie viel Leinöl braucht Dein Pferd?

Die richtige Dosierung hängt von Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Deines Pferdes ab. Hier ein grober Richtwert:

  • Freizeitpferde: ca. 50–100 ml Leinöl pro Tag

  • Sportpferde: bis zu 150 ml täglich

  • Ponys: entsprechend weniger (20–60 ml)

Wichtig: Steigere die Menge langsam über mehrere Tage hinweg, um die Verdauung nicht zu überfordern. Eine Dosierpumpe oder eine Flasche mit gutem Ausgießer macht die Anwendung besonders einfach und sauber.

Anwendung und Fütterung

Leinöl wird am Besten direkt über das Kraftfutter oder Mash gegeben. Die meisten Pferde nehmen es gern an – vor allem, wenn das Öl frisch und von guter Qualität ist.

Achte bei der Lagerung auf:

  • Kühl und lichtgeschützt aufbewahren

  • Nach Anbruch möglichst innerhalb weniger Wochen aufbrauchen

  • Luftdicht verschließen (Kanister oder Flasche mit Schraubdeckel)

Vitamin E – wichtig in Kombination mit Leinöl

Ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren erhöht den Bedarf an Vitamin E. Dieses fettlösliche Vitamin schützt die Zellen und verhindert oxidative Prozesse im Körper. Wenn Du über längere Zeit Leinöl fütterst, solltest Du also unbedingt auf eine ausreichende Vitamin E-Zufuhr achten – sei es über das Mineralfutter oder als separate Ergänzung.

Leinsaat, Leinsamen oder Leinöl?

Vielleicht fragst Du Dich, ob Du statt Öl auch Leinsaat oder Leinsamen verfüttern kannst. Ja – aber mit Einschränkungen. Ganze Leinsamen sind schwer verdaulich und müssen entweder geschrotet oder gekocht werden. Leinöl ist hingegen sofort verfügbar, hoch konzentriert und liefert die gewünschten Fettsäuren in reiner Form – ohne Umweg.

Welches Leinöl ist das beste?

Achte beim Kauf auf kaltgepresstes, natives Leinöl in Lebensmittelqualität. Einige Hersteller bieten spezielle Produkte für Tiere – teilweise mit praktischer Dosierpumpe, in der passenden Menge und in verschiedenen Größen (z. B. 1 l Flasche, 5 l oder 10 l Kanister).

Beliebte Kriterien bei der Auswahl:

  • Herkunft der Saat

  • Pressverfahren

  • Frische (Herstellungsdatum)

  • Zusatzstoffe (möglichst keine)

  • Preis-Leistungs-Angebot

Für alle Tiere geeignet?

Nicht nur Pferde, auch Hunde und Katzen profitieren vom Leinöl – allerdings in angepasster Dosierung. Gerade bei Hunden unterstützt Leinöl das Fell, das Immunsystem und die Verdauung.

Bei Katzen solltest Du jedoch Rücksprache mit dem Tierarzt halten, da nicht alle Öle gut vertragen werden.

Fazit: Leinöl – ein echter Alleskönner für Dein Pferd

Ob zur Unterstützung im Fellwechsel, als Energielieferant, zur Förderung von Haut und Verdauung oder als entzündungshemmende Ergänzung – Leinöl für Pferde ist ein echtes Naturtalent. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung aus Omega-3, Alpha-Linolensäure, ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E wird es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der modernen Pferdefütterung.

Mit dem richtigen Produkt, einem frischen Angebot, der passenden Menge und einigen bewährten Tipps wird Dein Pferd rundum profitieren. Probier’s aus – Dein Pferd wird es Dir danken!

Leinöl Pferd, Leinöl für Pferde, Pferde, Zusätze

Recommendation For You